verrenken

verrenken
{{stl_3}}verrenken * {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}fɛɐ'rɛŋkən{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vr {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}verzerren{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}sich {{/stl_22}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_19}}dat{{/stl_19}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_22}}/jdm den Fuß \verrenken {{/stl_22}}{{stl_14}}zwichnąć sobie/komuś nogę {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_27}}fig{{/stl_27}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}sich {{/stl_22}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_19}}dat{{/stl_19}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_22}}die Zunge \verrenken {{/stl_22}}{{stl_14}}łamać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}po-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}sobie język {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_30}}przen{{/stl_30}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verrenken — Verrênken, verb. regul. act. aus seiner gehörigen Lage renken, von den Gliedmaßen und ihren Gelenken. Sich den Arm, die Hand, den Fuß verrenken. Ein verrenktes Glied. So auch die Verrenkung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verrenken — Vsw std. (13. Jh.), mhd. verrenken Stammwort. Intensivierende Präfigierung zu renken. deutsch s. renken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verrenken — ↑deartikulieren, ↑luxieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verrenken — ↑ renken …   Das Herkunftswörterbuch

  • verrenken — V. (Oberstufe) sich einen Körperteil aus dem Gelenk drehen Synonym: verdrehen Beispiele: Ich habe mir beim Laufen den rechten Fuß verrenkt. Er hat seinem Freund beim Raufen den Arm verrenkt …   Extremes Deutsch

  • verrenken — auskugeln (umgangssprachlich); ausrenken * * * ver|ren|ken [fɛɐ̯ rɛnkn̩] <itr.; hat: durch eine unglückliche Bewegung o. Ä. aus der normalen Lage im Gelenk bringen [und dadurch das Gelenk verletzen]: ich habe mir den Arm verrenkt. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • verrenken — ver·rẹn·ken; verrenkte, hat verrenkt; [Vt] 1 jemandem / sich etwas verrenken etwas so bewegen oder drehen, dass es gedehnt und verletzt wird ≈ verzerren <jemandem / sich den Arm, den Hals, den Kiefer, den Fuß verrenken>; [Vr] 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrenken — stauchen, verdrehen, sich verstauchen. * * * verrenken,sich→verstauchen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verrenken — ver|rẹn|ken; sich verrenken; ich habe mir den Fuß verrenkt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verrenken — verrenkenrefl tanzen,Jug1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verrenken — verrenke verrennen (sich) verrenne (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”